Was ist ein E-Bike-Umrüstsatz und sollten Sie einen verwenden? (Leitfaden 2025)

von | Juni 17, 2025 | E-Bike | 0 Kommentare

Elektrofahrräder verändern die Art und Weise, wie sich Menschen in Städten fortbewegen – aber was, wenn Sie bereits ein einwandfreies Fahrrad besitzen? Ein E-Bike-Umrüstsatz könnte die perfekte Möglichkeit sein, auf Elektro umzusteigen, ohne ein brandneues E-Bike kaufen zu müssen.

In diesem Leitfaden erklären wir, was ein E-Bike-Umrüstsatz ist, wie er funktioniert, ob er in Großbritannien legal ist und wie Sie den richtigen Satz für Ihre Anforderungen auswählen.

Was ist ein eBike-Umrüstsatz?

Ein E-Bike-Umbausatz ist ein Satz von Komponenten, mit denen Sie ein normales Fahrrad in ein Elektrofahrrad umbauen können. Die meisten Umbausätze enthalten:

  • Ein Elektromotor (entweder in der Nabe oder als Mittelantriebseinheit)

  • Eine Batterie und eine Batteriehalterung

  • Ein Controller zur Regelung der Leistung

  • Ein Pedalsensor oder eine Drosselklappe

  • Display oder Steuergerät

  • Verkabelung und Halterungen

Diese Kits sind so konzipiert, dass sie auf die meisten Standardfahrräder passen, darunter Mountainbikes, Rennräder, Hybridfahrräder und sogar einige Falträder.

Warum ein E-Bike-Umrüstkit wählen?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich Menschen in Großbritannien für Umrüstsätze entscheiden:

  • Kostengünstig: Oft deutlich günstiger als der Kauf eines neuen E-Bikes

  • Nachhaltig: Verwenden Sie Ihren vorhandenen Fahrradrahmen und Ihre Fahrradteile wieder

  • Anpassbar: Wähle Motorleistung, Akkugröße und Unterstützungsstufe passend zu deinen Bedürfnissen

  • Befriedigend: Die Selbstinstallation kann ein lustiges Wochenendprojekt sein

Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Fahrrad zufrieden sind, aber die elektrische Unterstützung verbessern möchten, ist ein Umrüstsatz möglicherweise die ideale Lösung für Sie.

Sind E-Bike-Umrüstsätze legal?

Ja – solange das umgebaute Fahrrad den Normen entspricht:

  • Maximale Motorleistung: 250W

  • Unterstützung auf 25 km/h begrenzt

  • Der Motor funktioniert nur beim Treten (keine Fahrräder mit reinem Gashebel, es sei denn, sie sind als Mopeds registriert)

Wenn Ihr umgebautes E-Bike diese Regeln erfüllt, benötigen Sie weder Führerschein noch Versicherung, Steuer oder TÜV – und können es wie jedes normale Fahrrad auf öffentlichen Straßen und Radwegen fahren.

⚠️ Tipp: Wenn Sie ein Kit installieren, das nur den Gashebel betätigt und kein Treten erfordert, muss es möglicherweise registriert werden und könnte als Moped eingestuft werden.

Nabenmotor vs. Mittelantrieb: Was sollten Sie wählen?

Es gibt zwei Haupttypen von Motoren in eBike-Umrüstsätzen:

Nabenmotor-Kits

  • Im Vorder- oder Hinterrad verbaut

  • Leiser und einfacher zu installieren

  • Erschwinglich und zuverlässig

  • Am besten für flaches bis mittelschweres Gelände

Mittelantriebskits

  • Montage am Tretlager (Kurbelbereich)

  • Effizientere Energieübertragung

  • Besser für Hügel und schwerere Lasten

  • Normalerweise teurer und komplexer zu installieren

Für die meisten Fahrer bietet ein Hinterradnabenmotor-Kit ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten, Einfachheit und Leistung.

Was Sie vor dem Kauf eines Kits beachten sollten

Denken Sie bei der Auswahl eines eBike-Umrüstsatzes an:

  • Kompatibilität: Passt es zu Ihrem aktuellen Fahrradrahmen und Ihren Rädern?

  • Batteriekapazität: Suchen Sie nach 36 V oder 48 V mit 10 Ah–15 Ah, je nach Ihren Reichweitenanforderungen

  • Gewicht: Kits können Ihr Fahrrad um 5–8 kg schwerer machen

  • Brake compatibility: Some kits work better with disc brakes

  • Wetterbeständigkeit: Wichtig bei Witterungseinflüssen!

Wählen Sie außerdem einen seriösen Verkäufer oder eine Marke, die Kundendienst und Ersatzteilversorgung bietet.

Installation: Selber machen oder professionell durchführen?

Viele Bausätze sind für die Selbstmontage mit einfachen Werkzeugen konzipiert. Wenn Sie sich im Umgang mit Fahrrädern auskennen, können Sie Ihr Fahrrad in wenigen Stunden umbauen. YouTube-Tutorials und Benutzerhandbücher sind weit verbreitet.

Falls nicht, bieten viele lokale Fahrradgeschäfte mittlerweile Umbaudienste an, wobei für die Installation normalerweise 100–250 £ berechnet werden.

Top-Marken für E-Bike-Umrüstsätze erhältlich

Hier sind einige beliebte Kits, denen Fahrer vertrauen:

  • Swytch – Leichtgewicht, Vorderradmotor, einfach zu installieren

  • Bafang – Mittelantriebssysteme mit starker Leistung

  • YOSE POWER – Günstige Nabenmotor-Kits mit UK-Support

  • Tongsheng TSDZ2 – Mittelantrieb mit Drehmomentsensor für ein natürlicheres Fahrgefühl

Überprüfen Sie immer, ob das Kit die Batterie enthält – einige Marken verkaufen sie separat.

Für wen ist ein eBike-Umrüstsatz am besten geeignet?

  • Pendler, die ihr Fahrzeug aufrüsten möchten

  • Radfahrer, die ihr aktuelles Fahrrad lieben, aber einen Leistungsschub wünschen

  • Preisbewusste Käufer

  • Heimwerker

  • Fahrer auf dem Land, die Hilfe bei langen Strecken oder Hügeln benötigen

Vor- und Nachteile von eBike-Umrüstsätzen

Vorteile
✅ Kostengünstig
✅ Umweltfreundlich
✅ Wiederverwendung Ihres vorhandenen Fahrrads
✅ Anpassbare Leistung

Nachteile
⚠️ Kann zum Erlöschen der Fahrradgarantie führen.
⚠️ Erhöhtes Gewicht.
⚠️ Die Installation kann knifflig sein.
⚠️ Einige Kits sind nicht wasserdicht für britische Regenfälle.

Abschließende Gedanken: Lohnt sich ein Umrüstsatz?

Wenn Sie die Vorteile eines E-Bikes ohne den hohen Preis nutzen möchten, ist ein E-Bike-Umrüstsatz eine hervorragende Option. Mit der richtigen Ausstattung genießen Sie unterstütztes Fahren, verkürzen Ihre Pendelzeit und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck – und das alles, während Sie Ihr geliebtes Fahrrad behalten.

Für die Straße ist ein 250W Hinterradnabensatz mit einer 36V Batterie ideal für legales und problemloses Fahren.

Egal, ob Sie es selbst installieren oder in einem Geschäft vor Ort nachfragen, die Umstellung auf Elektroantrieb ist einfacher als je zuvor – und Ihre Beine werden es Ihnen danken.